Methoden
NLP Coaching in Lüneburg
Hier Termin buchen oder anrufen: 0176 - 243 859 66
NLP steht für Neurolinguistisches Programmieren - ein Methodenset zur gezielten Veränderung von Denk- und Verhaltensmustern.
Früher galten viele Verhaltensweisen als unveränderlich. Heute wissen wir: Unsere Gedanken und Gewohnheiten lassen sich beeinflussen. NLP bietet dafür wirksame Werkzeuge - praxisnah, lösungsorientiert und individuell anwendbar.
Für alle, die neue Wege im Denken und Handeln gehen wollen.
Per Klick direkt zum Ziel
Was ist NLP?
NLP - Neurolinguistisches Programmieren - ist eine Kombination aus verschiedenen wirksamen psychologischen Verfahren - speziell entwickelt für Coaching-Situationen. Man kann es auch als eine Art „Gebrauchsanweisung“ für das eigene Denken verstehen.
Das Besondere: NLP vereint Erkenntnisse aus Hypnotherapie, Familientherapie, Gestalttherapie, Kognitions- und Hirnforschung. Ergänzt wird es durch lösungsorientierte und systemische Ansätze. Mit NLP lassen sich oft schon in wenigen Sitzungen spürbare Erfolge erzielen.
Was heißt denn neurolinguistisch?
NLP steht für Neurolinguistisches Programmieren - ein Begriff aus den 1970er-Jahren, als „Programmierung“ durch die aufkommenden Computer sehr präsent war. Heute wirkt der Begriff sperrig, beschreibt aber ein klares Prinzip:
- Neuronale Prozesse im Gehirn (Neuro)
- können mithilfe von Sprache (linguistisch)
- durch systematische Methoden (Programmieren) gezielt verändert werden.
NLP hat also nichts mit Computern zu tun - sondern mit der Art und Weise, wie wir denken, fühlen und handeln. Und: Es ist ein lebendiges, modernes Coaching-Verfahren, das laufend weiterentwickelt wird.
Wofür wird NLP eingesetzt?
Die NLP-Begründer - Psychologe Richard Bandler und Linguist John Grinder - entwickelten NLP mit einem klaren Ziel: Es sollte alltagstauglich, pragmatisch und direkt anwendbar sein.
Deshalb ist NLP heute weltweit in vielen Bereichen erfolgreich im Einsatz - beruflich wie privat:
- Gesundheit und Coaching
- Sport und Leistungssteigerung
- Business und Führung
- Kommunikation und Beziehungsarbeit
Überall dort, wo Veränderung, Klarheit und persönliches Wachstum gefragt sind, kann NLP wertvolle Impulse geben.
Was bringt mir NLP?
Mit NLP machen Sie Ihre eigenen Denk- und Verhaltensmuster bewusst sichtbar - und können sie gezielt verändern. Außerdem schärft NLP Ihre Wahrnehmung für zwischenmenschliche Kommunikation, sodass Sie sich leichter auf Ihr Gegenüber einstellen können.
So gewinnen Sie mehr Verständnis, Empathie und Handlungsspielraum - im Alltag, im Beruf und in Beziehungen.
Wofür kann ich NLP einsetzen?
Wahrnehmung und Kommunikation:
- Selbst- und Fremdwahrnehmung schulen
- Kommunikationsblockaden erkennen und lösen
Ängste, Phobien und Stress:
- Wege zur Behebung von Ängsten finden
- Lernblockaden, Stress und Burnout angehen
Beziehungen in Teams und Partnerschaften:
- Einschränkende Glaubenssätze bearbeiten
- Besser mit Kritik und Konflikten umgehen
- Beziehungen festigen und ausbauen
Selbstmanagement:
- Stärken (wieder-)entdecken und ausbauen
- Blockierendes Denken und Handeln verändern
- Selbstmotivation und Selbstbewusstsein stärken

Was gibt es für Erfolgsgeschichten?
NLP vermittelt viele erfolgreiche Strategien, die sich bei erfolgreichen Menschen bewährt haben. Eine davon ist die sogenannte Walt-Disney-Strategie, eine Kreativitätsmethode, die ich gerne im Coaching einsetze.
Der berühmte US-Trickfilmzeichner und Produzent Walt Disney nutzte in seinem Hollywood-Firmensitz drei verschiedene „Räume“ für die Entwicklung neuer Projekte:
- Raum 1: Der Träumer
Hier sind alle Ideen, Visionen und Träume willkommen. Es wird „gedankliches Rohmaterial“ erzeugt: Was wollen wir erreichen? Wo möchten wir hin? Was versprechen wir uns? -
Raum 2: Der Realist
In diesem Raum geht es um die Umsetzbarkeit. Welche Schritte sind notwendig? Was ist machbar? Welche Ressourcen haben wir, was brauchen wir noch? -
Raum 3: Der Kritiker
Hier werden Pläne hinterfragt: Was könnte schiefgehen? Gibt es Risiken oder Schwachstellen? Wie können wir Fehler vermeiden?
Walt Disney verband diese drei Perspektiven, um Ideen effizient und kreativ in die Tat umzusetzen - jede Position ist für sich schon eine Strategie.
Im Coaching trenne ich diese Phasen bewusst: Ideen dürfen im Träumer-Modus frei wachsen, bevor sie realistisch geplant und kritisch überprüft werden. So verhindere ich, dass neue Ideen sofort blockiert werden, und ermögliche, dass sie sich Schritt für Schritt veredeln und umsetzen lassen.
Diese Methode hat sich bewährt - nicht nur bei Walt Disney, der für seine Arbeit 26 Oscars erhielt.
Was meine Kunden sagen

Es ist schon erstaunlich, wie stark eine Arbeit mit NLP innere persönliche Prozesse beschleunigen und zugleich erleichtern kann. Besonders die Aufstellungsarbeit fand ich sehr hilfreich, weil es die Dinge noch erlebbarer und deutlicher machte. Als Kunde fühlte ich mich während der gesamten Arbeit stets geschützt und gewürdigt und habe persönlich sehr von unserem Coaching profitiert.
Michael Redder
Coachingkunde

Ich arbeite seit Jahren mit Bernd Köhnlein zusammen und suche ihn regelmäßig zur Klärung persönlicher und beruflicher Anliegen auf. Das NLP scheint ein unerschöpflicher Quell für Möglichkeiten zu sein, innere Prozesse sichtbar und greifbar zu machen. Bernd ist immer mit ganzem Herzen dabei und ich freue mich auf die weitere tolle, qualitativ hochwertige Zusammenarbeit.
Karsten Eckmann
Coachingkunde