Emotionale Intelligenz (Online)

Seminardetails

Emotionale Intelligenz

Der Begriff „Emotionale Intelligenz“ wirkt einerseits modern, steht aber oft im Widerspruch zu gängigen gesellschaftlichen Erwartungen. Wir wurden schließlich darauf konditioniert, uns vernünftig zu verhalten, einen klaren Kopf zu bewahren und Gefühle möglichst auszublenden - um nicht „zu emotional“ zu wirken.

Doch heute wissen wir: Unsere Pläne, Ziele und Ideen lassen sich am besten verwirklichen, wenn wir unsere emotionalen und sozialen Fähigkeiten bewusst entwickeln und einsetzen. Diese Kompetenzen beeinflussen maßgeblich unsere Motivation, Produktivität und letztlich unseren Erfolg.

Mein Ziel ist es, Sie dabei zu unterstützen, ein besserer „Beziehungsarchitekt“ (m/w) zu werden. So können wir gemeinsam ein Umfeld schaffen, in dem Menschen kooperieren, einen Platz finden und an etwas mitwirken, das sie als wertvoll und verbindend erleben.

Seminartermine

Fr., 20.02.2026, 18-19.30h

Fr., 27.03.2026, 18-19.30h

 

Web-Seminar!

Investition

49,00 €

Jetzt anmelden

Zurück

Das Besondere

Negativ aufgeladene Begegnungen wirken wie ein Virus: Sie können unser Wohlbefinden schwächen und uns sowohl psychisch als auch physisch krank machen. Wer dagegen gut für sich sorgen und gleichzeitig offen auf andere zugehen kann, erlebt eine deutlich höhere Lebensqualität und bessere Beziehungen.

In meinem Seminar geht es deshalb um zwei zentrale Aspekte: Empathie und Impathie - Wege zu einer einfühlsamen, respektvollen Beziehung mit sich selbst und anderen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es um Familie, Partner, Freunde, Kollegen oder Kunden (m/w) geht. Wie das gelingt und welche Rolle dies für eine nachhaltige Gesundheitsprävention spielt, erfahren Sie in diesem Seminar.

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Menschen, die ihre eigenen Gefühle im Alltag bewusster wahrnehmen, besser verstehen und positiv beeinflussen möchten. Es spricht diejenigen an, denen ein wertschätzendes Miteinander am Herzen liegt und die aktiv zu positiven Begegnungen beitragen wollen. Außerdem ist es ideal für Menschen, die achtsame Kommunikation praktizieren und an kreativen (Arbeits-)Bündnissen sowie einer gesunden Unternehmenskultur mitwirken möchten.

Inhalte
  • Verbesserung der Wahrnehmungsfähigkeit für sich selbst und andere
  • Emotionale Selbststeuerung in herausfordernden Situationen
  • Stärkung der Körperhaltung und Körpersprache
  • Klare Formulierung eigener Gefühle und Bedürfnisse
  • Empathische Anerkennung des Gegenübers, auch bei Konflikten
  • Zentrierungsübungen und Aktivierung innerer Kraftquellen zum Lösen von Blockaden
  • Erfolgreiches und wertschätzendes Feedback geben
Qualitätskriterien

Die vermittelten Kursinhalte basieren auf klaren Qualitätskriterien:

  • Jederzeit einsetzbar - besonders in herausfordernden Situationen
  • Maximale Selbstwirksamkeit - Sie behalten stets die Kontrolle
  • Einfach zu erlernen, leicht zu behalten und trotzdem wirksam
  • Das Erlernte kann Gefühle verändern - bei Ihnen selbst und Ihrem Gegenüber
  • Ausbau der Beziehungsfähigkeit - sowohl zu sich selbst als auch zu andere
Ihr Nutzen
  • Ausbau verbaler und nonverbaler Kommunikation
  • Verbesserung der Beziehung zu sich selbst und zu anderen
  • Stärkung der Wahrnehmungsfähigkeit
  • Erhöhung sozialer Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
  • Lernen in der Gruppe und gegenseitiger Erfahrungsaustausch
  • Verbesserung von Selbstreflexion und Resilienz in Krisensituationen
Vorteile eines Web-Seminars
  • Ortsunabhängig - keine Anreise, keine Übernachtung
  • Flexibel teilnehmbar - von zuhause oder vom Arbeitsplatz aus
  • Unkomplizierter Austausch von Informationen vor, während und nach dem Seminar
  • Auf Wunsch auch anonym möglich - ganz ohne Kamera oder Namensnennung
  • Und das Wichtigste: Wir bleiben sozial verbunden - trotz räumlicher Distanz
Ablauf des Web-Seminars
  • Durchführung über vertraute Online-Plattformen
  • Voraussetzung: Endgerät mit Internetzugang, Webcam und Mikrofon oder Headset
  • Keine weiteren Kosten neben der Teilnahmegebühr
  • Rechtzeitige Zusendung aller wichtigen Informationen per E-Mail vor Beginn

Anmeldung

Bitte füllen Sie das folgende Formular aus, um sich für dieses Web-Seminar anzumelden. Nach der Anmeldung erhalten Sie zeitnah eine E-Mail mit der Anmeldebestätigung und allen weiteren Informationen.

Kontakt Icon KONTAKT

Was meine Kunden sagen (Kopie) (Kopie)

Bild eines Kunden

Mir haben neben den wertvollen Inhalten und Übungen vor allem die positive Gruppenstimmung sehr gefallen - und dafür ist in erster Linie der Dozent verantwortlich. Im Kurs sind wir auch menschlich näher zusammengerückt, was die Bereitschaft zur Kommunikation und Zusammenarbeit deutlich gestärkt hat. Für mich ist das ein lebendiges Beispiel gelebter Emotionaler Intelligenz. Besonders gut fand ich auch die klare Struktur und die hilfreichen Unterlagen. Die lockeren Übungen und Geschichten haben das Lernen zudem sehr bereichert und den Kurs wirklich bereichernd gemacht.

Julia-Evelyn Lohse

Seminarteilnehmerin "Emotionale Intelligenz"

Bild eines Kunden

Das Webinar habe ich als äußerst interessant, praxisnah und persönlich bereichernd erlebt. Besonders beeindruckt hat mich die humorvolle und zugleich anspruchsvolle Gestaltung des Kurses sowie die großartige Atmosphäre unter den Teilnehmern. Wir haben viel gelacht, intensiv gelernt und wertvolle Erkenntnisse für den Alltag gewonnen. Besonders nachhaltig war für mich die Übung, in der wir uns unserer eigenen Blockaden und Glaubenssätze bewusst wurden - und gleichzeitig gelernt haben, sensibel auf andere Menschen einzugehen. Ich wünsche mir definitiv mehr solche Impulse!

Elke Mischer-Wohlert

Seminarteilnehmerin "Emotionale Intelligenz"

Zurück