Empathie trifft Schlagfertigkeit - Mit Herz statt Biss

Seminardetails

Empathie trifft Schlagfertigkeit - Herz statt Biss

Fühlen Sie sich in Gesprächen oft „sprachmatt“, sind durch eine Bemerkung schnell gekränkt oder hilflos? Schrumpfen Sie innerlich in Gruppendiskussionen? Möchten Sie stattdessen emotional souverän bleiben, ohne laut zu streiten? Wäre es nicht schön, schlagfertig, selbstbewusst und authentisch aufzutreten und dabei den Überblick zu behalten?

Der gezielte Ausbau von Schlagfertigkeit erweitert Ihren Handlungsspielraum, damit Sie schwierige oder unangenehme Gesprächssituationen erfolgreich meistern und auch klare Grenzen setzen können. Dabei bleibt die Beziehung zum Gegenüber erhalten, so dass ein verständnisvoller und einfühlsamer Dialog möglich ist.

Seminartermine

Di., 18.11.2025, 18-19.30h

Di., 25.11.2025, 18-19.30h

 

Web-Seminar!

Investition

49,00 €

Jetzt anmelden

Zurück

Das Besondere

Wir möchten alle souverän und gelassen auf unsachliche oder verletzende Bemerkungen reagieren - am besten sofort witzig und geistreich.

Doch was ist mit unseren Gefühlen in solchen Momenten? Wie bleiben wir emotional obenauf, statt nur den besten Spruch zu reißen? Wie finden wir Zugang zu unseren inneren Ressourcen, um schlagfertig, selbstsicher, gelassen, kreativ oder empathisch zu antworten? Wie vermeiden wir einen Streit und erhalten die Beziehung zum Gegenüber, anstatt sie zu belasten?

Mein Seminar geht weit über bloße verbale Selbstverteidigung, niveaulose Schlammschlachten oder auswendig gelernte Standardsprüche hinaus. Es geht darum, emotional stabil zu sein - und nicht nur zu gewinnen.

Emotionales Selbstmanagement ist deshalb ein zentraler Bestandteil des Workshops. Ebenso wichtig sind selbststärkende Kraftsätze, der bewusste Einsatz von Körpersprache und Raumankern sowie das Verständnis für den Gesprächspartner. Erst so können wir die verbalen „Wirkbeschleuniger“ gezielt einsetzen, auf die wir gern zurückgreifen möchten.

Wie in all meinen Seminaren bietet dieser Workshop viele Möglichkeiten, an eigenen Themen zu arbeiten und sich persönlich weiterzuentwickeln - mit Leichtigkeit, Zuversicht und einer Prise Humor!

Zielgruppe

Dieses Seminar ist ein Basis-Trainingslager für alle, die in persönlichen Angriffssituationen perfekt gewappnet sein und in Gesprächen, Verhandlungen oder Diskussionen souverän, freundlich und flexibel agieren möchten.

Es richtet sich insbesondere an Menschen, die:

  • in Begegnungen leichter zu positiven Gefühlen gelangen möchten
  • ihre Eleganz, Souveränität und Schlagfertigkeit in Gesprächen stärken wollen
  • bereits Erfahrung mit dem Thema haben und darauf aufbauen möchten
  • bewusst, kreativ und souverän agieren möchten
  • bei wichtigen Fragen als kompetente Ansprechpartner*innen oder als Modelle gelungener Kommunikation dienen möchten

Wer hingegen nur Standard-Sprüche lernen, andere niedermachen oder sich um jeden Preis durchsetzen möchte, gehört nicht zur Zielgruppe und ist anderswo besser aufgehoben.

Inhalte
  • Sprachblockaden lösen - Wege finden, hemmende Muster zu überwinden und freier zu kommunizieren
  • Körper bewusst einsetzen - Haltung und Bewegungen nutzen, um Wirkung und Präsenz zu steigern
  • Kreativität fördern - verbale und nonverbale Ausdrucksmöglichkeiten erweitern
  • Umgang mit verbalem Sondermüll - auf unfaire oder verletzende Bemerkungen souverän reagieren
  • Elegant ausweichen - Provokationen geschickt abfedern, ohne die Fassung zu verlieren
  • Vorwürfe umwandeln - unfaire Kritik in konstruktive Wünsche verwandeln
  • Empathie stärken - lösungsorientiertes Denken entwickeln und Beziehungsklärung ermöglichen
Qualitätskriterien

Die vermittelten Kursinhalte basieren auf klaren Qualitätskriterien:

  • Flexibel einsetzbar - anwendbar in vielen Situationen, ganz ohne blöde Sprüche
  • Wortwahl respektvoll - frei von herabsetzenden, beleidigenden oder verletzenden Formulierungen
  • Einfach und wirksam - leicht zu erlernen, gut zu behalten und dennoch effektiv
  • Gefühle verändern - bei Ihnen selbst und Ihrem Gegenüber positive Wirkung erzielen
  • Beziehungen stärken - die Verbindung zu anderen spürbar verbessern
Ihr Nutzen
  • Einfluss erhöhen - mehr Wirksamkeit in wichtigen Gesprächen erzielen
  • Kommunikationsrepertoire erweitern - flexibler und vielfältiger in Wort und Ausdruck werden
  • Wahrnehmung verbessern - feineres Gespür für Stimmungen und Signale entwickeln
  • Auf andere einstellen - leichter auf die individuelle „Realität“ Ihres Gegenübers reagieren
  • Verhaltensmuster erkennen - eigene Denk- und Handlungsweisen bewusst wahrnehmen
  • Flexibilität steigern - souverän mit unterschiedlichen Denkstilen, Temperamenten und Mentalitäten umgehen
Vorteile eines Web-Seminars
  • Ortsunabhängig: Nehmen Sie teil, wo es für Sie am besten passt - ohne Anreise oder Übernachtung
  • Flexibel: Ob von zuhause oder vom Arbeitsplatz - Sie gestalten Ihre Teilnahme nach Ihrem Rhythmus
  • Unkompliziert: Informationen und Materialien stehen vor, während und nach dem Seminar jederzeit bereit
  • Auf Wunsch anonym: Sie können ganz ohne Kamera oder Namensnennung teilnehmen - voll flexibel und sicher
  • Sozial verbunden: Trotz räumlicher Distanz erleben Sie Austausch, Nähe und ein Gemeinschaftsgefühl, das trägt
Ablauf des Web-Seminars
  • Durchführung über vertraute Online-Plattformen
  • Voraussetzung: Endgerät mit Internetzugang, Webcam und Mikrofon oder Headset
  • Keine weiteren Kosten neben der Teilnahmegebühr
  • Rechtzeitige Zusendung aller wichtigen Informationen per E-Mail vor Beginn

Anmeldung

Bitte füllen Sie einfach das Formular aus, um sich für das Web-Seminar anzumelden. Kurz nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail mit der Bestätigung und allen wichtigen Informationen zum Seminar.

Kontakt Icon KONTAKT

Was meine Kunden sagen

Bild eines Kunden

Mit Bernd Köhnlein haben wir einen verlässlichen Partner für Trainings und Workshops gefunden, der unsere Leit- und Firmenkultur authentisch in die Seminare zur Personalentwicklung einfließen lässt. Das Konzept „Emotionale Intelligenz“ trifft genau den Punkt: Es holt die Teilnehmenden dort ab, wo sie stehen, und vermittelt praxisorientierte Werkzeuge, die im Arbeitsalltag unmittelbar anwendbar sind. Besonders schätzen wir Bernds offene, bodenständige Art als Dozent sowie seine lebendige und mit praxisnahen Übungen bereicherte Vortragsweise.

Janus Tillmann

Seminarteilnehmer "Emotionale Intelligenz"

Bild eines Kunden

Das Training „Emotionale Intelligenz" hat mich voll überzeugt. Die Inhalte wurden klar, verständlich und praxisnah vermittelt und durch spannende Alltagsbeispiele lebendig gemacht. Besonders gefallen hat mir, dass wir eigene Alltagsthemen einbringen und gemeinsam bearbeiten konnten. Das Seminar hebt sich deutlich von anderen Kursen ab - es war unglaublich vielseitig, sehr persönlich und wirkt bei mir noch lange nach. Insgesamt ein großartiges Erlebnis, das ich jederzeit weiterempfehle und definitiv bald wiederholen werde!

Torsten Richard

Seminarteilnehmer "Emotionale Intelligenz"

Zurück