Empathie trifft Schlagfertigkeit (Online)
Seminardetails
Empathie trifft Schlagfertigkeit
Gespräche selbstbewusst meistern
Fühlen Sie sich in Gesprächen oft „sprachmatt“, sind durch eine Bemerkung schnell gekränkt oder hilflos? Schrumpfen Sie innerlich in Gruppendiskussionen? Möchten Sie stattdessen emotional souverän bleiben, ohne laut zu streiten? Wäre es nicht schön, schlagfertig, selbstbewusst und authentisch aufzutreten und dabei den Überblick zu behalten?
Der gezielte Ausbau von Schlagfertigkeit erweitert Ihren Handlungsspielraum, damit Sie schwierige oder unangenehme Gesprächssituationen erfolgreich meistern und gegebenenfalls klare Grenzen setzen können. Dabei bleibt die Beziehung zum Gegenüber erhalten, sodass ein verständnisvoller und einfühlsamer Dialog möglich ist.
Seit ich mich intensiver mit Schlagfertigkeit beschäftige, habe ich eine wichtige Beobachtung gemacht: Wir möchten gern souverän und gelassen auf unsachliche oder verletzende Bemerkungen reagieren - am besten sofort witzig und geistreich.
Doch was passiert mit unseren Gefühlen in solchen Momenten? Wie finden wir Zugang zu unseren inneren Ressourcen, um schlagfertig, selbstsicher, gelassen, kreativ oder empathisch zu antworten? Und wie gelingt es, Streit zu vermeiden und gleichzeitig die Beziehung zum Gegenüber zu bewahren, statt sie zu belasten?
Mein Seminar geht weit über bloße verbale Selbstverteidigung, niveaulose Schlammschlachten oder auswendig gelernte Standardsprüche hinaus. Es geht darum, emotional obenauf zu sein - nicht zu kämpfen.
Emotionales Selbstmanagement ist deshalb ein zentraler Bestandteil des Workshops. Ebenso wichtig sind selbststärkende Kraftsätze, der bewusste Einsatz von Körpersprache und sogenannten Raumankern sowie der Aufbau von Empathie für den Gesprächspartner. Erst so können wir die verbalen „Wirkbeschleuniger“ abrufen, auf die wir gern zurückgreifen möchten.
Wie in all meinen Seminaren bietet dieser Workshop viele Möglichkeiten, an eigenen Themen zu arbeiten und sich persönlich weiterzuentwickeln - mit Leichtigkeit, Zuversicht und einer Prise Humor!
Dieses Seminar ist ein „Basis-Trainingslager“ für alle, die in persönlichen Angriffssituationen perfekt gewappnet sein und in Gesprächen, Verhandlungen oder Diskussionen souverän, freundlich und flexibel agieren möchten.
Dazu können beispielsweise Menschen zählen, die…
- zu positiven Gefühlen in Begegnungen gelangen wollen
- ihre Eleganz und Souveränität in Gesprächen verbessern wollen
- bereits Erfahrungen in dem Thema haben und darauf aufbauen wollen
- bewusst, ideenreich und souverän in Gesprächen agieren möchten
- bei wichtigen Fragen konsultiert werden oder als Modelle gelungener Kommunikation dienen möchten
Wer hingegen nur stumpfe Sprüche lernen, andere niedermachen oder sich um jeden Preis durchsetzen will, gehört nicht zur Zielgruppe dieses Seminars und ist anderswo besser aufgehoben.
- Auflösen/Linderung von Sprachblockaden
- Bewusster Einsatz von Körperhaltung und -bewegungen
- Förderung verbaler und nonverbaler Kreativität
- Umgang mit verbalem „Sondermüll“ und unfairen Bemerkungen
- Elegantes Ausweichen bei Provokationen
- Umwandlung unfairer Vorwürfe in faire Wünsche
- Stärkung von Empathie und lösungsorientiertem Denken
Die vermittelten Kursinhalte basieren auf klaren Qualitätskriterien:
- Flexibel einsetzbar und ganz ohne blöde Sprüche
- Frei von herabsetzenden, beleidigenden oder verletzenden Worten
- Einfach zu erlernen, leicht zu behalten und dennoch wirksam
- Können Gefühle verändern - bei Ihnen selbst und Ihrem Gegenüber
- Verbessern Ihre Beziehungen zu anderen spürbar
- Erhöhung der Einflussnahme und Wirksamkeit in wichtigen Gesprächen
- Erweiterung des eigenen Kommunikationsrepertoires
- Verbesserung des Wahrnehmungsgeschicks
- Einfacheres Einstellen auf die individuelle „Realität“ des Gegenübers
- Bewusstmachung eigener Verhaltens- und Denkmuster
- Erweiterung der Flexibilität im Umgang mit unterschiedlichen Denkstilen, Temperamenten und Mentalitäten
- Ortsunabhängig - keine Anreise, keine Übernachtung
- Flexibel teilnehmbar - von zuhause oder vom Arbeitsplatz aus
- Unkomplizierter Austausch von Informationen vor, während und nach dem Seminar
- Auf Wunsch auch anonym möglich - ganz ohne Kamera oder Namensnennung
- Und das Wichtigste: Wir bleiben sozial verbunden - trotz räumlicher Distanz
- Durchführung über vertraute Online-Plattformen
- Voraussetzung: Endgerät mit Internetzugang, Webcam und Mikrofon oder Headset
- Keine weiteren Kosten neben der Teilnahmegebühr
- Rechtzeitige Zusendung aller wichtigen Informationen per E-Mail vor Beginn
Anmeldung
Bitte füllen Sie das folgende Formular aus, um sich für dieses Web-Seminar anzumelden. Nach der Anmeldung erhalten Sie zeitnah eine E-Mail mit der Anmeldebestätigung und allen weiteren Informationen.
Was meine Kunden sagen

Mit Bernd Köhnlein haben wir einen Partner für Trainings und Workshops gefunden, der unsere Leit- und Firmenkultur in die Seminare zur Personalentwicklung hervorragend integriert. Das Seminarkonzept „Wertschätzende Kommunikation“ holt die Teilnehmer dort ab, wo sie stehen und gibt Ihnen sehr nützliches Handwerkzeug für den Alltag an die Hand. Besonders gut gefällt uns die offene und bodenständige Präsenz als Dozent und die lebendige Vortragsweise, gespickt mit praxisnahen Übungen.
Janus Tillmann
Seminarteilnehmer "Wertschätzende Kommunikation"

Das Training "Wertschätzende Kommunikation" hat mir sehr gut gefallen. Die Inhalte wurden klar verständlich und praxistauglich dargestellt und mit interessanten Alltagsbeispielen vertieft. Wir konnten eigene Themen aus dem Alltag einbringen und erfolgreich bearbeiten. Das Seminar war sehr anders als andere Kurse, unglaublich vielseitig, sehr persönlich und wirkt bei mir noch lange nach. Alles in allem ein wirklich tolles Seminar und ich werde bald wieder eins besuchen!
Torsten Richard
Seminarteilnehmer "Wertschätzende Kommunikation"