Über mich
Warum ich liebe, was ich tue und was Sie davon haben
Meine Arbeit ist eine echte Herzensangelegenheit und die logische Konsequenz meines bisherigen Berufslebens, das ganz klassisch begann: im Büro. Das war auf Dauer jedoch keine artgerechte Haltung für mich.
Da mich die Entstehung und Bewältigung von spezifischen Ängsten, Leistungsblockaden und "Selbstwerträubern" schon lange fasziniert, habe ich darin meine Berufung gefunden und arbeite seitdem als Coach, Referent und als Psychotherapeut - Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie - in Lüneburg.
Welche nicht gelebten oder unerkannten Potentiale Menschen haben, welchen Spannungen und Ängsten wir ausgesetzt sind und zu welchen Entwicklungsschritten fähig, erlebe ich bei meiner täglichen Arbeit hautnah.
Da ich selbst Umwege im Leben genommen habe, kann ich meine Kunden glaubwürdig und mit ehrlicher Leidenschaft unterstützen. Umwege haben sich häufig als Abkürzungen erwiesen. Um es mit dem dänischen Philosophen Kierkegaard zu sagen: Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden.
Warum Sie bei mir richtig sind

Weil ich aus dem Leben komme und nicht aus dem Lehrbuch! Nach einem Coaching oder Seminar sagen Kunden (m/w) häufig zu mir: „Was mir besonders gefallen hat, ist Deine Leichtigkeit, Deine Zuversicht und Dein Humor.“ Obwohl diese Haltung nicht zum eigentlichen Inhalt des Coachings gehört, sendet sie eine deutliche Botschaft: Die Sache kann gut ausgehen. Schweres darf sich leicht anfühlen. Und es darf humorvoll zugehen.
Dennoch: Unsere Entwicklung findet nicht in der Komfortzone statt, sondern an Grenzen. Deswegen sehe ich mich als einen Grenzsprenger, der die Ressourcen meiner Kunden aktiviert und gezielt stärkt.
Meine Richtschnur im Coaching: Wie geht es meinen Kunden, wenn er oder sie in Kontakt mit seinem/ihrem Problem kommt? Dabei kann ich als Coach Dinge wahrnehmen und einbringen, die der Kunde (m/w) vielleicht gerade nicht wahrnehmen kann.
Dabei nutze ich moderne Methoden zur Regulation von belastenden Gefühlen, auf die ich hier eingehe.
Wie arbeite ich in Lüneburg?

Als systemischer, lösungs- und ressourcenorientierter Mensch nutze ich Altbewährtes, Hochmodernes und Ungewohntes.
Altbewährt ist das Fundament: die Beziehungsmedizin. Das umfasst die Beziehung zwischen meinen Kunden (m/w) und mir sowie die Beziehung zu sich selbst. Deshalb ist ein intensives Selbstwerttraining wesentlicher Teil meiner Arbeit.
Hochmodern ist zum Beispiel das Neurolinguistische Programmieren, welches als „Best-Of“ wirksamer psychologischer Werkzeuge angesehen werden kann und seine Stärken bei Veränderungs- oder Kommunikationsthemen ausspielt.
Ungewohnt auf den ersten Blick ist mein körperorientierter Ansatz: Weil unsere Gefühle größtenteils aus Körperwahrnehmungen bestehen, ist es nur konsequent, den Körper in die Veränderungsarbeit mit einzubeziehen. Dazu nutze ich Klopftechniken oder spezielle Augenbewegungen.
Qualifikationen (Auszug)
Die folgende Auflistung dient zur Information über mich und meine Arbeitsweise. Ich gebe niemals Heilversprechen und Garantien auf Heilung, da eine Heilung in den von mir abgedeckten Anwendungsfeldern und mit den von mir eingesetzten Methoden nicht garantiert werden kann. Garantien kann niemand geben, ich auch nicht.
- Diplom in Wirtschaftsinformatik
- Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
- Weiterbildung: Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie (PEP) nach Dr. M. Bohne
- Weiterbildung: NLP-Master-Practitioner (DIN EN ISO 9001, DVNLP, ECA)
- Weiterbildung: Wingwave-Coach
- Weiterbildung: Lernpädagogischer Coach
- Weiterbildung: Prüfungs- und Auftrittscoach (PAC) nach Dr. Timo Nolle
- Methoden der Positiven Psychologie
- Methoden der Energetischen Psychologie (EFT, Klopfakupressur)
- Einsatz erlebnisaktivierender Interventionsformate
- Kommunikationspsychologie (Schulz von Thun u.a.)
- Trance, Körperübungen und Entspannungstechniken
- Derzeit Ernennung zum NLP-Lehrtrainer (nach DVNLP-Richtlinien)
- Mehrjährige Einzel- und Gruppensupervisionen und Hospitationen bei approbierten Psychotherapeuten
- Diverse längerfristige Auslandsaufenthalte (USA, Australien, Asien)
- Langjährige Kampfkunst- und Nahkampferfahrung (Muay Thai Lizenz B)
- Diverse Fortbildungen im Bereich Training, Vertrieb, Präsentation
- E-Learning Projekte, Account Management